TTC ROT-GOLD PORZ E.V.

UNSER VORSTAND

platzhalter

Dieter Jenn

Ehrenvorsitzender
platzhalter

Marcel Sitran

Vorsitzender
platzhalter

Patrick Zapke

Stell. Vorsitzender
platzhalter

Dennis Michel

Sportwart
platzhalter

Hans Pawelczyk

Kassenwart
platzhalter

Stephanie Weißbach

Damenwart
platzhalter

Heinrich Bliersbach

Jugendwart

TTC ROT-GOLD PORZ E.V.

UNSERE HISTORIE

Wie bei den meisten Vereinen fand auch die Gründung des TTC „Rot-Gold“ Porz 1950 e.V. in einer Gaststätte statt. Im Zündorfer Lokal „Haus Keller“ versammelten sich 1950 die ersten „Tischtennis-Verrückten“ um den Club aus der Taufe zu heben. 

Kontinuität ist beim TTC „Rot-Gold“ Porz auch in stürmischen Zeiten Trumpf, denn nach „Gründervater“ Wolfgang Gimmel, der bis 1970 als 1. Vorsitzender die Geschicke des Vereins leitete, ist Dieter Jenn erst der zweite Vorsitzende in mittlerweile 60 Jahren. Bis zum heutigen Tage hat sich der Verein mit seinen etwa 200 Mitgliedern zu einem der größten Tischtennisclubs in ganz Nordrhein-Westfalen gemausert. Auch die Erfolge können sich sehen lassen, denn seit 1994 spielt die erste Herrenmannschaft des Vereins in der Regionalliga, damit ist man momentan auch führend im Kölner Bezirk. Als größter Erfolg der Vereinsgeschichte gibt Dieter Jenn aber den Westdeutschen Pokalsieg 1994 an.

Auch als Turnier-Veranstalter hat sich der TTC „Rot-Gold“ Porz einen Namen gemacht. Dabei begann alles mit dem „Porzer-Jubiläumsturnier“, bei dem zeitweise mehr als 1000 Teilnehmer anwesend waren, darunter auch etliche National- und Bundesligaspieler. Mit der Ausrichtung der Deutschen Jugendmeisterschaft im Jahr 2000, in dem man das 50jährige Bestehen des Vereins feierte, und den Westdeutschen Junioren-Meisterschaften, die 2002 in Porz stattfanden, hatte sich der Verein auch überregional wieder zwei große Turniere als Veranstalter gesichert.

 

Unsere Satzung

 

Aufnahmeantrag